Gesichter & Geschichten
19.11.22
Man kann nicht in die Menschen hineinsehen, aber wenn sie anfangen zu erzählen, verraten sie so einiges über sich. Die Vielfalt der Themen, der Sprachgestaltung und der Gedanken ist auch beim dritten Mal wieder verblüffend. Die Akkordeonmusik von Zoreslav Kravchuk brillant gespielt, gab dem gesprochenen Wort Gelegenheit nachzuhallen. (Susanne Franklin, Veranstalterin)
Bei der dritten Ausgabe von Gesichter & Geschichten bleibt das «Internationale im Lokalen» im Gedächtnis. Die Hälfte der Lesenden hatte Wurzeln in Syrien, China, im Schwarzwald und in der Pfalz. Nicht nur die sehr unterschiedlichen Themen machten damit den Charme des Abends aus, sondern auch der sprachliche Duktus. Und nicht zu vergessen der wunderbare Akkordeonist aus der Ukraine. (Andrea Frey)
Fotos: Patrice Gilly